Gesamtübersicht der Weiterbildungsangebote
des Werkzeugmaschinenlabor WZL und des Fraunhofer IPT
Zahnräder unterliegen hinsichtlich ihrer Auslegung in Bezug auf Tragfähigkeit und Laufverhalten hohen Ansprüchen und stehen daher im besonderen Fokus des Konstruktionsprozesses von Antriebssträngen. ... mehr
Der Zertifikatkurs Fabrikplanung bietet ein Executive-Programm an, um aktuelle Herausforderungen der Fabrikplanung zu meistern.
Der Zertifikatkurs Fabrikplanung bietet ein Executive-Programm an, um aktuelle Herausforderungen der Fabrikplanung zu meistern.
Werkzeugmaschinenhersteller sind mit der Forderung einer Produktivitätssteigerung von Werkzeugmaschinen bei gleichzeitiger Verbesserung der Bearbeitungsgüte konfrontiert. In vielen Anwendungsfällen ... mehr
Wellen-Lager-Systeme für Hochdrehzahl-Anwendungen müssen kompakt, zuverlässig und leistungsfähig sein, um im Wettbewerb zu bestehen. Um diese Herausforderungen zu meistern, haben Experten des ... mehr
Wälzlager spielen eine zentrale Rolle für die Genauigkeit und Leistungsfähigkeit somit die Produktivität von Fertigungsmaschinen. Die besonderen Gegebenheiten in Werkzeugmaschinen bedingen ... mehr
Zahnräder unterliegen hinsichtlich ihrer Auslegung in Bezug auf Tragfähigkeit und Laufverhalten hohen Ansprüchen und stehen daher im besonderen Fokus des Konstruktionsprozesses von Antriebssträngen. ... mehr
Für produzierende Unternehmen wird die Fabrikplanung in immer schneller agierenden Märkten unter kontinuierlichem Veränderungsdruck zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. In diesem ... mehr
Im Produktentstehungsprozess sind die Arbeitsvorbereitung und Fertigung von zentraler Bedeutung, da in diesem Schritt maßgeblich Einfluss auf die Herstellungskosten genommen wird. Dabei kommen ... mehr
Der Zertifikatkurs Fabrikplanung bietet ein Executive-Programm an, um aktuelle Herausforderungen der Fabrikplanung zu meistern.
02.02.2021
Zertifikatkurs Produktkomplexität managen
Zunehmend heterogene und individuelle Kundenanforderungen versuchen Unternehmen mit einer Erhöhung der Variantenvielfalt zu bedienen. Neben der steigenden Funktionalität der Produkte durch ... mehr
25.02.2021
Zertifikatkurs Chief Innovation Manager
Der Zertifikatkurs „Chief Innovation Manager“ verbindet in einem Systemansatz Managementmethoden mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis – ein abgerundetes Programm, das Mitarbeiter ... mehr
24.03.2021
Methodenseminar Erfolgreiches Produkt- und Portfoliomanagement
In diesem Seminar lernen Sie, wie Produktportfolios nachhaltig segmentiert werden können, wie Produktvielfalt erfolgreich geplant werden kann und wie eine proaktive Steuerung des ... mehr
24.03.2021
Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik
23.04.2021
Zertifikatkurs Lean Production Expert
Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt und demonstriert Ihnen die Lean Prinzipien in der Produktion, auch durch die direkte Transferumgebung in unserer Industrie 4.0 Demonstrationsfabrik. ... mehr
28.04.2021
Technologiefrüherkennung
Ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind Technologien. Ihre Bedeutung als Wettbewerbsfaktor hat insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Das ... mehr
29.04.2021
Technologiestrategie und -roadmapping
Welche Bedeutung haben Ihre bereits eingesetzten Technologien für Ihr Unternehmen? Was sind Ihre Kerntechnologien? Was sind technologische Ziele, die wirkungsvoll zu Alleinstellungsmerkmalen ... mehr
29.04.2021
Zertifikatkurs Fabrikplanung
In der Kombination von Web-Seminar und Präsenzkurs lernen Sie ... mehr
29.04.2021
Zertifikatkurs Fabrikplanung
Lernen Sie methodisches Wissen und validierte Konzepte im ... mehr
05.05.2021
Maschinenuntersuchung und -beurteilung
12.05.2021
Grundlagenseminar Schnelldrehende Wellenlagersysteme
19.05.2021
Methodenseminar Effiziente Gestaltung von Produktbaukästen
Ein Thema, das derzeit branchenübergreifend in der Industrie diskutiert wird, sind Baukästen. Besonders die Automobilindustrie kommuniziert das Thema besonders offensiv. Für den Volkswagen ... mehr
15.06.2021
Agile Innovationseinheit
Das Seminar expliziert und vertieft die wesentlichen Gestaltungsmerkmale einer agilen Innovationseinheit, wie beispielweise Inkubatoren, Acceleratoren und Innovation Labs.
Thematische ... mehr
17.06.2021
Methodenseminar Transparente Erfassung von Komplexitätskosten
Die eintägige Veranstaltung beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen und die häufig unterschätzten Auswirkungen von Produktkomplexität. Hierzu wird aufgezeigt, durch welche Kostentreiber ... mehr
22.06.2021
Basisseminar Fabrikplanung - Grundlagen der Fabrikplanung
Fabrikplanung ist heute keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre als Einmalaufgabe beschäftigen. Im turbulenten Umfeld von Unternehmen steht die Fabrikplanung immer ... mehr
23.06.2021
Basisseminar Fabrikplanung - Digitale Fabrikplanung in Forschung und Praxis
Um heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Fabrikplanung gerecht zu werden, sind neue digitale Hilfsmittel und Methoden erforderlich. Die Digitale Fabrikplanung stellt mit dem Integrated ... mehr
24.06.2021
Wertstromorientierte Produktionsorganisation: Die Produktion effizient gestalten
Das Seminar adressiert organisatorische Herausforderungen produzierender Unternehmen. Es werden die maßgeblichen Handlungsdimensionen einer Produktionsorganisation in der diskreten Fertigung ... mehr
15.09.2021
Grundlagenseminar Wälzlagertechnik
15.09.2021
Technologie- und kompetenzbasierte Diversifikation
Das Praxisseminar zeigt, wie Sie Ihre Technologien und Kompetenzen nutzen können, um neue Märkte zu erschließen oder bestehende Märkte sinnvoll zu erweitern. Darüber hinaus werden Ihnen ... mehr
16.09.2021
Gestaltung von Spindel-Lager-Systemen
Steigende Produktivitäts- und Qualitätsanforderungen in der metallverarbeitenden Industrie führen zu höheren Ansprüchen an Leistungsfähigkeit und Genauigkeit von Werkzeugmaschinen und ... mehr
22.09.2021
Process Reengineering - Unternehmen erfolgreich gestalten
Produzierende Unternehmen sind traditionell funktional organisiert. In der Auftragswicklung kommt es daher insbesondere an Schnittstellen zwischen Unternehmensbereichen und Abteilungen zu ... mehr
29.09.2021
Methodenseminar Agile Entwicklung mechatronischer Produkte
Das Seminar zeigt die Rolle des agilen Gedankens im Kontext produzierender Unternehmen, indem anhand eines realen Cases die Werkzeuge und Methoden der Agilen Produktentwicklung angewendet ... mehr
06.10.2021
Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik
07.10.2021
Methodenseminar Effiziente Gestaltung von Produktbaukästen
Ein Thema, das derzeit branchenübergreifend in der Industrie diskutiert wird, sind Baukästen. Besonders die Automobilindustrie kommuniziert das Thema besonders offensiv. Für den Volkswagen ... mehr
14.10.2021
20.10.2021
Trends und Potenziale in der CAD/CAM/NC Verfahrenskette
22.10.2021
Zertifikatkurs Lean Production Expert
Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt und demonstriert Ihnen die Lean Prinzipien in der Produktion, auch durch die direkte Transferumgebung in unserer Industrie 4.0 Demonstrationsfabrik. ... mehr
10.11.2021
Grundlagen der Regelungs- und Antriebstechnik
Vorschubantriebe üben durch ihre Dynamik, Zuverlässigkeit und Genauigkeit einen signifikanten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Produktivität von Produktions- und Werkzeugmaschinen aus. ... mehr
18.11.2021
3. Systems Engineering Congress
Zunehmend komplexe und digital vernetzte Produkte stellen neue Anforderungen an den Produktentwicklungsprozess. Daher muss ein Wandel stattfinden: weg von der dokumentenbasierten ... mehr
18.11.2021
7. Complexity Management Congress
Aus der festen Überzeugung heraus, dass innovative und wegweisende Lösungen im Komplexitätsmanagement nur durch den Austausch und die Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk entwickelt werden, ... mehr
25.11.2021
Zertifikatkurs Fabrikplanung
In der Kombination von Web-Seminar und Präsenzkurs lernen Sie ... mehr
01.12.2021
Montageorganisation
Für den Standort Deutschland ist die Montage als einer der mitarbeiterstärksten Beschäftigungsbereiche von hoher Bedeutung. Wie kein anderer Unternehmensbereich muss die Montage flexibel auf ... mehr
Weitere Weiterbildungsangebote finden Sie auf der Seite des WZLforum.